Zum Hauptinhalt springen

vapic präsentiert sich auf der parts2clean 2025 gleich doppelt

Neubulach-Oberhaugstett, im Juli 2025 – Der Spezialist für industrielle Reinigungs-maschinen und -technik vapic ist auf der diesjährigen parts2clean gleich zweimal vertreten: Am Hauptstand in Halle 10, Stand C35, stellt das Unternehmen seine Expertise im Bereich wirtschaftlicher und zuverlässiger Reinigungslösungen vor. Zusätzlich ist vapic mit der Marke bous auf dem Gemeinschaftsstand des Cleaning Excellence Center (CEC) in Halle 10, Stand B36, präsent. Besucher haben somit die Gelegenheit, die vielfältigen Lösungen von vapic direkt vor Ort zu entdecken und sich umfassend zu informieren.

„Mit unserem Auftritt werden wir unsere drei Unternehmensbereiche vorstellen: Reinigungs­anlagen, Lohnreinigung und Reinigungschemie. Darüber hinaus freue ich mich sehr, zusammen mit den Experten unserer neuen Marke bous die Möglichkeiten zur wässrigen Reinigung von beispielsweise Rohren und Schläuchen aufzuzeigen“, erklärt Geschäftsführer Samuel Wolf im Vorfeld der Messe.

 

In diesem Jahr feiert vapic 30-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner in der industriellen Reinigung etabliert. Die diesjährige parts2clean bietet die Gelegenheit, Einblicke in die beeindruckende Geschichte von vapic zu geben, die maßgeblich von Gründer und Seniorchef Reiner Wolf geprägt wurde. Bei seinem letzten Messeauftritt vor dem Generationswechsel wird Reiner Wolf die Messebesucher persönlich begrüßen. Sein Sohn Samuel Wolf übernimmt zum neuen Jahr die Aufgaben des Firmengründers und wird danach zusammen mit Jonas Keppler das Unternehmen weiterführen.

 

Das Markenzeichen von vapic ist der breit gefächerte Erfahrungsschatz in den unterschied­lichsten Reinigungsaufgaben, der aus der Sparte Lohnreinigung stammt. Dieses umfang­reiche Wissen über Prozesse, Maschinenbedienung und Chemie fließt direkt in die Ent­wicklung innovativer Maschinen und Reinigungsmittel ein. Die Lohnreinigungssparte ermög­licht es Kunden, Fertigungsspitzen und Engpässe flexibel zu überbrücken oder die Reinigung vollständig außer Haus an das Expertenteam von vapic zu geben – eine wichtige Unter­stützung in der heutigen industriellen Produktion.

 

Auf der Messe wird vapic zudem das neu aufgestellte Vertriebsteam vorstellen, welches mit frischem Elan und Fachkompetenz die Kundenbetreuung weiter ausbauen wird. Besucher haben die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Lösungen von vapic zu infor­mieren und noch mehr über die Zukunft des Unternehmens zu erfahren. Zusätzlich bietet Vertriebsmitarbeiter Florian Pasch einen besonderen Einblick mit seinem Vortrag „Sauber gedacht – teuer gemacht: Der vermeidbare Irrtum der Durchlaufwaschanlagen“, den er am 7.10.2025 um 10:50 Uhr im Expertenforum der parts2clean halten wird.

 

 

Über vapic:
Die vapic GmbH aus Neubulach-Oberhaugstett (Schwarzwald) ist ein renommierter Anbieter von Produkten und Dienstleitungen zur industriellen Teilereinigung. Das Portfolio des mittelständischen Familienunternehmens gliedert sich in drei Bereiche: Den Sonderanlagenbau, die Lohnreinigung sowie die Herstellung von Reinigungsmitteln. Seit Mai 2025 ergänzt die Marke bous das Angebot; diese ist seit 1932 etabliert und umfasst eine Vielzahl von Anlagentypen, darunter Durchlauf-, Flut-, Spritz-, Tauch- und Ultraschallreinigungsanlagen. Durch die einzigartige Verbindung der Kompetenz­felder Anlagenbau, Lohnreinigung und Reinigungsmittel sowie die Entwicklung des energiesparenden vapic-Verfahrens, das die gesamte Prozesskette der Bauteilfertigung abdeckt, bietet vapic für jede Herausforderung maßgeschneiderte und individuelle Reinigungslösung auf hohem Niveau. Dafür sorgt die innovative vapic Technologie, die bereits mehrfach durch das Land Baden-Württemberg ausgezeichnet und die EU gefördert wurde. vapic-Lösungen kommen in nahezu allen Branchen zum Einsatz, hauptsächlich in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrttechnik, im Anlagenbau sowie in der Weißwaren-Industrie.

 

Zurück