Der FiT auf der parts2clean 2023
Auch in diesem Jahr bietet der FiT - Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. wieder ein vielseitiges Programm auf der FiT-Aktionsfläche - Stand B02
Nach dem rundum gelungenen Messeauftritt in neuem Design mit Aktionsfläche des FiT - Fachverbandes industrielle Teilereinigung e.V. bei der parts2clean 2022, möchte der FiT auch in diesem Jahr an seinen letzjährigen Erfolg anknüpfen.
Auf der FiT-Aktionsfläche finden Sie wieder spannende Vorträge und Diskussionsrunden
- Dienstag, 26. September 2023 unter dem Motto “FiT-Mitglieder präsentieren“
10:00 Uhr - „Magix Box“ Ultraschallgerät (Vortrag)
David Holly | Elma Schmidbauer GmbH
Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt der Ultraschallreinigung und Kavitation entführen und begeistern
10:45 Uhr - Mit CO2-Schneestrahltechnologie zu höchsten Sauberkeitsanforderungen in Pharma- und Medizintechnik (Vortrag)
Jonas Illg | acp systems AG
Praktische Beispiele aus der Pharma- und Medizintechnik aufgezeigt werden, warum dieses Verfahren eine Alternative darstellen kann, inkl. erzielbare Sauberkeitswerte in Bezug auf partikuläre und vor allem chemische Verunreinigungen
11:30 Uhr - Reinigungsprozesse stabil und kontrolliert - Lösungen für typische Problemstellungen (Diskussion, Erfahrungsaustausch)
André Lohse / Tilo Zachmann | SITA Messtechnik GmbH
Anwendungsspezialisten von SITA präsentieren praktische Beispiele der Sauberkeitskontrolle und Badüberwachung zur Sicherung der Prozessqualität.
12:15 Uhr - Lösemittel – besser als ihr Ruf?! (Vortrag)
Michael Onken | SAFECHEM Europe GmbH
In diesem Vortrag erfahren Sie
• was chlorierte Lösemittel und modifizierte Alkohole zu effizienten Reinigungsmitteln macht
• wie moderne geschlossene Reinigungsanlagen den höchsten Sicherheitsstandard gewährleisten
• welche Vorteile Lösemittelreinigung bietet
• wie Sie mit Lösemittelreinigung Kosten sparen können
13:00 Uhr - BOUS RENZMANN Cleantech GmbH - „Vorstellung unseres Unternehmens mit digital animierter Präsentation unserer Produkte“ - (Digitale Produktpräsentation)
Dominique Salz / Michael Schneiß | BOUS RENZMANN Cleantech GmbH
Artificial-Reality Lösung zur digitalen Präsentation und Demonstration von Funktionen und Komponenten sowie deren Zusammenspiel im Inneren verschiedener Anlagen
13:45 Uhr - Industriekorb 300x400 mm – flexible all-in-one Lösung im Teilereinigungsprozess (Produktpräsentation)
Fabian Allgäuer / Marcel Kilga | FRIES Kunststofftechnik GmbH
Präsentiert wird ein effizientes Werkstückträgersystem: Schonender Transport, sichere Lagerung und einwandfreie Reinigung.
Das modulare System sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz bei der industriellen Teilereinigung.
-Programmänderungen vorbehalten-
Im Anschluss werden die Marketing-Verantwortlichen der Branche um 16 Uhr auf den FiT Stand eingeladen, um sich bei einem Gläschen Sekt und Häppchen über verschiedene Marketing-Themen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Gerne nehmen wir im Vorfeld Ihre Themenvorschläge oder Fragen per E-Mail an fa-oeffentlichkeit(at)fit-online.org entgegen.
- Mittwoch, 27. September 2023 FiT für die Branche - Aktuelle Arbeitsthemen des FiT, vorgestellt durch die Fachausschussleiter des FiT von 10 - 16 Uhr
09:30 Uhr – Standard zur Digitalisierung in der Bauteilreinigung (Diskussionsforum)
Gemeinsam zur OPC UA Companion Specification for Cleaning Systems“
André Lohse | SITA Messtechnik GmbH / Fachausschussleiter im FiT
Sebastian Gottschall | Fraunhofer-Institut. für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV)10:30 Uhr – Arbeit des DIN Normungsausschuss Bauteilreinigung (Informationen für Anwender)
Der Weg zu einer Sauberkeitsspezifikation
Dr. Kai Dannappel | WILO SE11:30 Uhr – Umgang mit Reinigungsmedien / Kunststoffverträglichkeit (Informationen für Anwender)
Stand aktuelle Arbeitspakete im Fachausschuss Chemie & Umwelt –
Kerstin Zübert | Hermann Bantleon GmbH / Fachausschussleiterin und Vorstandsmitglied im FiT12:00 – 13:00 Pause
13:00 Uhr – Bauteiltrocknung verstehen und definieren (Informationen für Anwender)
neue FiT-Leitlinie zum Thema Trocknung
Markus Mitschele | HEMO GmbH / Fachausschussleiter im FiT
Gerhard Koblenzer | LPW Reinigungssysteme GmbH / stv. Fachausschussleiter und Vorstandsmitglied im FiT13:30 Uhr – Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Reinigungsprozess(Diskussionsforum)
Donnerstag, 28. September 2023 Preisverleihung des 2. fit2clean Awards (weitere Informationen finden Sie hier)
Ein Besuch auf dem FiT-Messestand B02 lohnt sich in jedem Fall.
Bei Fragen ist die Geschäftsstelle des Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. gerne für Sie da, unter info(at)fit-online.org oder +49 7025 8434-100